Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen zur Psychotherapie, Paartherapie und Hypnose:
Welche Therapieverfahren wenden Sie an?
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gestalt-Körpertherapie, Paartherapie, systemische Familientherapie, Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie, Hypnose-Therapie. Je nach Indikation kommen auch Techniken aus der Verhaltenstherapie und anderen wirkungsvollen Verfahren zur Anwendung.
Warum rechnen Sie am Standort Fröndenberg nicht mit gesetzlichen Krankenkassen ab?
Nach 30 Jahren psychotherapeutischer Tätigkeit in Holzwickede und Unna habe ich (Walter Grützner) meine Vertragspraxis in Unna, Bahnhofstraße 12, an meine Nachfolgerin Frau Meltem Javuz abgegeben. Damit ist auch die Abrechnungsmöglichkeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung und den gesetzlichen Krankenkssen auf die Kollegin übergegangen.
Woher kommen Ihre fundierten Kenntnisse in der Paar- und Familientherapie?
Während meiner Tätigkeit an der Universität Essen (Forschung und Lehre) habe ich ein Forschungsprojekt psychotherapeutisch geleitet. Wir haben eine Beratungsstelle gegründet mit dem Titel: „Perspektive getrennt – Beratung für Eltern und Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen“. Das Therapiekonzept habe ich entwickelt. Einige Jahre lang habe ich ausschließlich mit sich trennenden und getrennten Paaren und Familien gearbeitet und so hunderte Familien durch existentielle Krisen begleitet. Die dabei auftretenden Situationen wurden mittels aufwändiger Auswertungsverfahren erfasst und untersucht. Unser Forschungsprojekt war innovativ und hat mir Einblicke in das Erleben der Betroffenen gewährt, wie es in normaler psychotherapeutischer Tätigkeit kaum möglich ist.
Wie werde ich auf eine Hypnose vorbereitet?
Die heilsamen Interventionen werden vor der eigentlichen Trance mit Ihnen abgesprochen. Somit können wir heilsame Symbole und Bilder genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen. Sie behalten während der Hypnose die Kontrolle über sich und den hypnotherapeutischen Prozess.
Schlafe ich in Hypnose?
Der Trance–Zustand ist vergleichbar mit einer sehr tiefen Entspannung, in der Sie unter meiner Anleitung die meisten Außenreize ausblenden. Dadurch zentriert sich die Aufmerksamkeit auf besondere innere Prozesse. Nach außen hin wirken Sie völlig entspannt und wie abwesend, nach innen hin sind Sie aufmerksam und konzentriert auf Ihre inneren Bilder. Sie gehen auf eine tiefe Ebene, auf der zunehmend Ihr Unbewusstes Material zur Bearbeitung bereitstellt.
Weiß ich hinterher noch alles, was ich in der Hypnose erlebt habe?
In der Regel arbeite ich nicht mit der Technik der posthypnotischen Löschung, bei der nach der Trance keine Erinnerung an die Ereignisse in Trance vorhanden ist. Daher werden Sie sich an die Erlebnisse und Phänomene während der Trance erinnern.